Zum Inhalt springen
Brainbubbles

Brainbubbles

Mutter.Tochter.Gespräche

  • Podcast
  • Über uns
  • Kaffeepause
  • Kontakt

Schlagwort: podcast

Veröffentlicht am 29. Januar 202330. April 2023

Folge 7 – Wie geht es dir (wirklich)?

Ist es nur eine Höflichkeitsfloskel oder sind wir wirklich an der Antwort interessiert? Muss man immer ehrlich antworten? Darf man auch wildfremde Personen fragen, wie es ihnen geht? Wir philosophieren in dieser Podcast-Folge über diese alltägliche Frage und ihren Nutzen für ein Gespräch mit Tiefgang.

https://www.brainbubbles.ch/wp-content/uploads/sites/4/2023/01/brainbubbles-folge7.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Neueste Folgen

  • Folge 10 – Von Kontrollverlust zu Lebenslust
  • Folge 9 – Zeitmanagement oder darf’s auch ein wenig mehr sein?
  • Folge 8 – Minimalismus vs. Materialschlacht
  • Folge 7 – Wie geht es dir (wirklich)?
  • Folge 6 – Wenn dann… geht es mir dann gut?
  • Folge 5 – Gibt es überhaupt Wege aus der Angst heraus?
  • Folge 4 – Angst und Vertrauen
  • Folge 3 – Darf Langeweile sein?
  • Folge 2 – Muss es uns immer gut gehen?
  • Folge 1 – Ja, ich will
  • Ute
  • Martina
  • YouTube
  • Spotify
  • Apple Podcasts
Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © brainbubbles.ch 2025

Immer wieder erfahren wir einen Kontrollverlust im Immer wieder erfahren wir einen Kontrollverlust im Leben. Aber wo hört dieser auf und wo setzt die Lebenslust ein? Darüber philosophieren wir in der zehnten Podcast-Folge von Mutter.Tochter.Gespräche

Links zu Spotify, Apple Podcasts oder YouTube findest du auf unserer Website www.brainbubbles.ch

#podcast #muttertochtergespräche #übersleben #philosophieren #persönlichegeschichten #brustkrebs #leukämie #gesundheit #heilung #selbstheilung #mentalegesundheit #selbstfürsorge #achtsamkeit #mentalestärke #resilienz #inneremitte #vertrauen #selbstreflektion #selbsterkenntnis #inspiration #kontrollverlust #kontrolle #sicherheit #lebenslust
Können auch schöne Dinge zu viel sein? Und haben Können auch schöne Dinge zu viel sein? Und haben wir Mut für genügend Pausen? In der neunten Folge Mutter.Tochter.Gespräche sprechen wir über unser Zeitmanagement. 

Links zu Spotify, Apple Podcasts oder YouTube findest du auf unserer Website www.brainbubbles.ch

#podcast #muttertochtergespräche #übersleben #philosophieren #persönlichegeschichten #brustkrebs #leukämie #gesundheit #heilung #selbstheilung #mentalegesundheit #selbstfürsorge #achtsamkeit #mentalestärke #resilienz #inneremitte #vertrauen #selbstreflektion #selbsterkenntnis #inspiration #zeitmanagement #zeitdruck #energieressourcen #pausen
Kleine Alltags-Weisheiten aus dem Podcast-Gespräc Kleine Alltags-Weisheiten aus dem Podcast-Gespräch Brainbubbles Folge 2 - «Muss es uns immer gut gehen?»

Mehr zum Podcast und wo du ihn hören kannst, findest du auf unserer Website www.brainbubbles.ch

#podcast #muttertochtergespräche #übersleben #philosophieren #persönlichegeschichten #brustkrebs #leukämie #gesundheit #heilung #selbstheilung #mentalegesundheit #selbstfürsorge #achtsamkeit #mentalestärke #resilienz #inneremitte #vertrauen #selbstreflektion #selbsterkenntnis #inspiration #gefühle #emotionen #emotionenwahrnehmen #mitemotionenumgehen #toxicpositivity #zitate #weisheiten
Benötigen wir wirklich so viele Dinge zum Leben? Benötigen wir wirklich so viele Dinge zum Leben? In der achten Folge Mutter.Tochter.Gespräche sprechen wir über diese Frage.

Links zu Spotify, Apple Podcasts oder YouTube findest du auf unserer Website www.brainbubbles.ch

#podcast #muttertochtergespräche #übersleben #philosophieren #persönlichegeschichten #brustkrebs #leukämie #gesundheit #heilung #selbstheilung #mentalegesundheit #selbstfürsorge #achtsamkeit #mentalestärke #resilienz #inneremitte #vertrauen #selbstreflektion #selbsterkenntnis #inspiration #minimalismus #materialschlacht #wenigeristmehr
Follow on Instagram
Ja, auch diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.AnnehmenAblehnenDatenschutzerklärung